- 1
German Federal Republic Collections
German Federal Republic Collections
German Federal Republic Collections
Lot 3537
(D)


1949/1992, HAWID-Kassette und fünf Falzlosalben mit kpl.
postfrischer Viererblocksammlung Bundesrepublik 1949/1961, dabei
viele Eckränder, Randstücke, Druckvermerke, mit tadelloser, sehr
frischer Posthorn- und Heuss I-Serie, dazu zwei weitere komplette
Sammlungen Bund mit allen guten Frühausgaben (verschiedene
Posthornmarken vom Bogenrand mit Randvermerken) in Vordruckalben
gesammelt, dazu Französische Zone Württemberg Block 1 gest. (gepr.
Schlegel), Bizone Block 1a gest. (2) usw. Schönes, wertiges
Qualitätslos aus alter Sammlerhand.
Lot 3538
(D)

1949/2023, umfangreiche und sehr saubere, postfrische Sammlung
Bundesrepublik in insgesamt neun Leuchtturm-Vordruckalben
gesammelt, dabei geprüfte Posthornserie sowie erhebliche Bestände
Euro-Nominale in den Hauptnummern sowie zusätzlich mit Zehnerbogen
und Folienblättern gesammelt. Der Anteil der frankaturgültigen
Nominale ohne Zuschläge beträgt €4700,--. Eine Aufstellung liegt
bei.
Lot 3539
(D)

07.05.2025: Enthaltene Nominale demnach ca. €4400,-- NICHT €5300,--05.05.2025: Die Jahre 2001 und 2002 sind NICHT vollständig, erst ab 2003 vollständig2001/2012, vollständig postfrische und zusätzlich gestempelte
Sammlung Zehnerbogen Bundesrepublik in sechs DP-Alben gesammelt,
der Anteil der frankaturgültigen Nominale ohne Zuschläge beträgt
€5300,--.
Lot 3540
(D)


1951/1960, sehr gute Briefsammlung Freimarken Posthorn und Heuss
"waagerechte Paare auf Beleg" mit insgesamt 41 Belegen (Briefe,
Karten und Paketkarten), auf selbst gestalteten Albumseiten in
durchweg sauberer Erhaltung, bis auf wenige Stücke portogerecht
frankiert, die Paare teils in Einheiten und überwiegend (Paar-)
Einzel- bzw. Mehrfachfrankaturen, einige sits gepr. Schlegel, dabei
Befunde und Atteste, waagerechte Freimarkenpaare auf Brief sind
generell gesucht, wir ermittelten einen Katalogwert nach Michel
Briefe bzw. Spezial von über 16000,--.
Lot 3541
(D)


1949/2007, große Belege-Sammlung Bundesrepublik Deutschland in zwei
Kartons mit insgesamt sieben meist dicht gesteckten Steckalben ab
MiNr. 111/12 gut gesammelt, dabei viel verschiedenes Material wie
EF und MeF, Einheiten, Ränder, viel Posthorn und Heuss, Streifen,
Ganzsachen usw., alles vielfach (insgesamt ca. 600 Belege), dazu
auch die einzelnen Markenausgaben gestempelt, alles bis ca. 1960
geführt sowie danach weiteres Material bis 2007, mit etwas MH, auch
ein Album mit modernen Abarten (Atteste/Befunde), etwas Franz.Zone
Belege etc. Ein guter Fundus. Ideal zum Auflösen.
Lot 3542
(D)


Ab 1948, gute Sammlung Bundesrepublik Zusammendrucke,
Markenheftchen und Rollenenden im Karton mit insgesamt vier
Steckbüchern/Ordner, mit einer Slg. Zusammendrucke ab Posthorn
(fast komplett) meist postfrisch, Heuss X und Y usw., dazu
Markenheftchen ab MH 1 sowie zusätzlich lose Heftchenblätter aus MH
1, Rollenmarken Unfallverhütung mit farbigen Nummern, Rollenenden,
Viererblocks mit Heuss Lumogen etc. sowie im Anhang ein
postfrisches Hochwasserblockpaar Saarland.
Lot 3543
(D)


1949/ca. 1965, sehr ansprechende Briefsammlung BRD (meist ohne
Freimarken) mit rund 95 Belegen im selbst gestalteten Album,
enthalten sind praktisch ausnahmslos Einzel- und
Mehrfachfrankaturen der guten Frühausgaben inkl. einiger FDC,
durchweg saubere Erhaltung und portogerechte Frankaturen, wir
ermittelten bis 1954 nach Michel Briefekatalog einen Katalogwert
inkl. Heuss lumogen von rund 7000,--, danach noch div. Material,
u.a. gute Postkriegsbelege.
Lot 3544
(D)


1949/2022, umfangreiche Spezialsammlung Bundesrepublik **/* oder
gestempelt in zwei Kartons mit insgesamt zehn Vordruckalben mit
vielen Besonderheiten und Belegen gesammelt, dabei Wasserzeichen,
Plattenfehler (auch einige Befunde), Heuss Spezial mit
Elferstreifen, MiNr. 147 Z gest., 263 xwZ a. Brief (gepr.
Schlegel), 281I auf FDC, auch reichlich Euro-Nominale (ca. 1000,--)
und vieles mehr.
Lot 3546
(D)


1951/2011, Sammlung Markenheftchen Bundesrepublik Deutschland in
zwei Lindner Ringbindern postfrisch oder gestempelt gesammelt,
dabei der postfrische Teil von 1951 bis 2002 mit sauberem MH1, MH2,
MH4 X und Y, MH6 in Typen, MH7/16 usw. bis ca. 2002 geführt, dazu
ein gestempelter Band ab Burgen und Schlösser bis ca. 2011.
- 1