Categories

Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Lot 69 (D)
Lot Image
80.00 EUR
Sold
Friedrich II., der Große, 1740-1786, Silbermedaille 1912 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) auf seinen 200. Geburtstag am 24.
Friedrich II., der Große, 1740-1786, Silbermedaille 1912 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) auf seinen 200. Geburtstag am 24. Januar 1912, Vs. Büste n. rechts, Rs. drei n. links marschierende Soldaten, Kienast 12, Slg. Böttcher 5055, 36 Millimeter, 18,98 Gramm, winzige Rdk. bei 9 Uhr, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 70 (D)
Lot Image
130.00 EUR
Sold
Friedrich II., der Große, 1740-1786, Silbermedaille 1936 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber) zum Gedenken an seinen
Friedrich II., der Große, 1740-1786, Silbermedaille 1936 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber) zum Gedenken an seinen 150. Todestag, Büste n. links, Kienast 512, Slg. Böttcher 6420, 36 Millimeter, 19,72 Gramm, mattiert, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 71 (D)
Lot Image
350.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1797 (v. A. Abramson, Berlin) auf seinen Regierungsantritt, sein Brustbild in Uniform mit
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1797 (v. A. Abramson, Berlin) auf seinen Regierungsantritt, sein Brustbild in Uniform mit umgelegtem Ordensband nach rechts, Rs. 7 Zeilen Schrift in Kranz aus zusammengebundenen Lorbeerzweigen, Marienburg 3649, Hoffmann (Abramson) 95, Mues/Olding 167, 41 Millimeter, 27,73 Gramm, fast Stempelglanz.
Themed Medals
Themed Medals
Themed Medals
Lot 72 (D)
Lot Image
200.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1801 (v. D. F. u. F. W. Loos, Berlin) auf die Huldigung des Königspaares anläßlich des
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1801 (v. D. F. u. F. W. Loos, Berlin) auf die Huldigung des Königspaares anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Königsreichs, die Brustbilder des Königs und seiner Gemahlin Luise, geb. Prinzessin v. M.-Strelitz, nebeneinander nach links, Rs. Krone in Strahlen, darunter 10 Zeilen Schrift, Marienburg 3667, Slg. Henckel 2078, Sommer A 77, Deicke (Luise) 10, Slg. Wiebe 2260, 41,5 Millimeter, 28,31 Gramm, sehr schön.
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Lot 73 (D)
Lot Image
120.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1809 (v. D. Loos) auf die Rückkehr des Königspaares nach Berlin, beider
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1809 (v. D. Loos) auf die Rückkehr des Königspaares nach Berlin, beider Brustbilder nach rechts, Rs. Berolina mit Mauerkrone neben liegendem Bären opfert mit der Rechten auf dem mit dem preußischen Adler geschmückten Altar, Marienburg 3696, Slg. Henckel 2127, Sommer A 142, Deicke 16, Slg. Wiebe-, 36 Millimeter, 18,77 Gramm, fast Stempelglanz.
Lot 74 (D)
Lot Image
120.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1910 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) zur Erinnerung an den 100. Todestag
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1910 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) zur Erinnerung an den 100. Todestag von Königin Luise, Vs. Brustbild mit Diadem nach halbrechts, Rs. Krone in Strahlen über brennender Fackel in Rosenblättern, dazwischen in drei Zeilen 1810, 19. JULI, 1910, Kienast 11, Slg. Böttcher 5050, 35,5 Millimeter, 19,63 Gramm, mattiert, Stempelglanz.
Lot 75 (D)
Lot Image
170.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1935 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) zum Gedenken an den 125-jährigen
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1935 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt, Feinsilber) zum Gedenken an den 125-jährigen Todestag von Königin Luise, 19. Juli 1810-1935, Vs. ihre Büste mit umwickeltem Halstuch nach rechts, Rs. Krone auf Rosengesteck, Kienast 511, Slg. Böttcher 6416, 35,5 Millimeter, 19,66 Gramm, mattiert, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 76 (D)
Lot Image
290.00 EUR
Sold
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1823 (v. H. F. Brandt) auf die Vermählung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV) mit
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille 1823 (v. H. F. Brandt) auf die Vermählung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV) mit Elisabeth, Prinzessin von Bayern am 29. November 1823, beider Büsten nebeneinander nach rechts, Rs. Hymen am Altar stehend, seine Rechte die Schilde von Preußen und Bayern haltend, Marienburg 4161, Slg. Henckel 2445, Lehnert 35 (Brandt), Wittelsbach 2819, Slg. Wiebe 2301, 41 Millimeter, 29,16 Gramm, vorzüglich/fast Stempelglanz.
Lot 77 (D)
Lot Image
120.00 EUR
Sold
Dreikaiserjahr 1888, Silbermedaille o.J. (1888, von Lauer, mod. von H. Schwabe) auf Generalmarschall Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke,
Dreikaiserjahr 1888, Silbermedaille o.J. (1888, von Lauer, mod. von H. Schwabe) auf Generalmarschall Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, Chef des Generalstabs der Armee, auf eigenem Wunsch enthoben und zum Vorsitzenden der Landesverteidigungs-Kommission ernannt, sein uniform. Burstbild mit dem Großkreuz des Eisernen Kreuzes nach links, Rs. gekreuzter Säbel u. Kommandostab auf Lorbeerzweigen und Eichenblattkranz, Umschrift GETRENNT MARSCHIEREN – VEREINT SCHLAGEN, Marienburg 7736, Lange 1077, 30 Millimeter, 10,95 Gramm, Stempelglanz.
Lot 78 (D)
Lot Image
270.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1889 (v. L. Pulst bei Oertel, Entwurf von G. Geyer) auf die kaiserliche Familie, Vs. zwei Engel
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1889 (v. L. Pulst bei Oertel, Entwurf von G. Geyer) auf die kaiserliche Familie, Vs. zwei Engel halten Palmzweig und Krone über den nach links blickenden Büsten des Kaiserpaares, Rs. die Brustbilder der ältesten drei Prinzen von vorn, vor dem Kronprinzen eine Krone, alles umgeben von Efeublättern, Marienburg 6889 a, Slg. Wiebe 2392, Lange 621 (Bronze), 38 Millimeter, 19,94 Gramm, selten, fast Stempelglanz.
Lot 79 (D)
Lot Image
130.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1898 (unsigniert) auf die Orientreise des Kaiserpaares, Vs. Brustbild des Kaisers nach links in
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1898 (unsigniert) auf die Orientreise des Kaiserpaares, Vs. Brustbild des Kaisers nach links in Tropenuniform, Rs. die Yacht "Hohenzollern" auf dem Meer nach rechts fahrend, auf dem Rand PALÄSTINA SEGENSMÜNZE, Marienb. 7126, Slg. Wiebe 2429, 34 Millimeter, 18,63 Gramm, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 80 (D)
Lot Image
170.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1902 (v. Lauer) zur Erinnerung an die Reise des Prinzen Heinrich mit dem Lloyd-Dampfer "Kronprinz
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1902 (v. Lauer) zur Erinnerung an die Reise des Prinzen Heinrich mit dem Lloyd-Dampfer "Kronprinz Wilhelm" nach Amerika, Vs. die Brustbilder des Prinzen Heinrich und des Präsidenten Roosevelt nach links, Rs. Lloyddampfer "Kronprinz Wilhelm" auf dem Meer nach links, Randpunzen Silber 0,990, Marienburg 7444, Slg. Wiebe 2488, 31,5 Millimeter, 17,78 Gramm, fast Stempelglanz.
Themed Medals
Themed Medals
Themed Medals
Lot 81 (D)
Lot Image
90.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (M&W, Stuttgart) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum des Kaisers, Vs. sein Brustbild in
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (M&W, Stuttgart) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum des Kaisers, Vs. sein Brustbild in Uniform nach halblinks, Rs. Adler in vertieftem Quadrat, darüber Kaiserkrone, zu den Seiten 1888-1913, Marienb. 10539 (Bronze), Slg. Wiebe 2465, 40 Millimeter, 25,91 Gramm, mattiert, vorzüglich-Stempelglanz.
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Lot 82 (D)
Lot Image
85.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (M&W, Stuttgart) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum, Vs. uniformiertes Brustbild nach
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (M&W, Stuttgart) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum, Vs. uniformiertes Brustbild nach links, Rs. 1888/1913 in Kranz aus Lorbeerzweigen, Marienb. und Wiebe-, 39 Millimeter, 24,68 Gramm, mattiert, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 83 (D)
Lot Image
100.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (v. Lauer, Silber 990) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum, Vs. Brustbild nach links, Rs.
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (v. Lauer, Silber 990) auf das 25-jährige Regierungsjubiläum, Vs. Brustbild nach links, Rs. Kaiserkrone, darunter 1888/1913/15. Juni, Marienb. vgl. 10558 (24 mm), Slg. Wiebe 2467, 33 Millimeter, 17,08 Gramm, Stempelglanz.
Themed Medals
Themed Medals
Themed Medals
Lot 84 (D)
Lot Image
110.00 EUR
Sold
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (v. Lauer, Nürnberg, Silber 990), auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege 1813-1913, die
Wilhelm II., 1888-1918, Silbermedaille 1913 (v. Lauer, Nürnberg, Silber 990), auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege 1813-1913, die uniformierten Burstbilder von Kaiser Wilhelm II. u. König Friedrich Wilhelm III. nach rechts, Rs. Gruppe von 4 Infanteristen in den Uniformen von 1813, Marienb. u. Slg. Wiebe-, 33 Millimeter, 17,64 Gramm, dunkel patiniert, fast Stempelglanz.
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Themed Medals - Themes
Lot 85 (D)
Lot Image
85.00 EUR
Sold
Kronprinz Firedrich Wilhelm (seit 1888 Kaiser Wilhelm II.), Silbermedaille 1900 (v. Kawaczynski) zur Feier seiner Großjährigkeit, Vs.
Kronprinz Firedrich Wilhelm (seit 1888 Kaiser Wilhelm II.), Silbermedaille 1900 (v. Kawaczynski) zur Feier seiner Großjährigkeit, Vs. uniformiertes Brustbild des Kronprinzen von vorn, Rs. Schrift in Eichenblattzweigen, Marienb. vgl. 7421/22 (dieses Ex. beginnt ZUR FEIER DER GROSSJÄHRIGKEIT), Slg. Wiebe 2495, 33 Millimeter, 14,49 Gramm, vorzüglich-Stempelglanz.
Lot 86 (D)
Lot Image
200.00 EUR
Sold
Kronprinz Wilhelm (ältester Sohn von Wilhelm II.), Silbermedaille 1906 (unsigniert), auf die Geburt des Prinzen Wilhelm am 4.7.1906, Vs.
Kronprinz Wilhelm (ältester Sohn von Wilhelm II.), Silbermedaille 1906 (unsigniert), auf die Geburt des Prinzen Wilhelm am 4.7.1906, Vs. die Brustbilder des Elternpaares Kronprinz Wilhelm mit Cecilie, Tochter des Großherzogs Friedrich Franz III. von M.-Schwerin nebeneinander nach rechts, Rs. Kaiserkrone über 5 Zeilen Schrift, Marienb. u. Slg. Wiebe-, 33 Millimeter, 15,02 Gramm, leicht patiniert, vorzüglich-Stempelglanz.

Categories

×

×
×

Scroll to Top