Old German States Hamburg
Old German States Hamburg
Old German States Hamburg
Lot 727
(D)


1859, 1/2 Sch., schwarz, waagerechtes Paar vom linken Bogenrand mit
Reihenzähler "3", allseits breitrandig geschnitten, sauber
ungebraucht mit vollem Originalgummi und Falzresten, die linke
Marke mit kleiner, dünner Stelle, sonst tadellose
Kabinetterhaltung, Altsign. und gepr. Huylmans mit neuem
Fotoattest, Mi. ca. 680,--.
Lot 730
(D)


1959, 1 Sch., lebhaftrotbraun, waagerechtes Paar, allseits voll-
bis breitrandig geschnitten, als portogerechte Mehrfachfrankatur
auf Briefkuvert mit nicht häufigem Aufgabestempel "ST.P.A.BAHNHOFS
EXPED HAMBURG 1 13/3 1861", auf die linke Marke übergehend,
adressiert nach Lübeck mit Ankunftsstempel, die Marken einzeln mit
schwarzem Strichstempel entwertet, die linke Marke zeigt einen
nicht praktisch sichtbaren Knitter, sonst tadellose
Kabinetterhaltung, die rückseitig Oberklappe ist angetrennt und
etwas eingerissen, sonst saubere Prachterhaltung, seltener und
schöner Brief, gepr. Huylmans mit neuem Fotoattest, Mi. 1400,--.
Lot 731
(D)


1859, 2 Sch., orangerot, waagerechter Sechserblock vom Oberrand (22
mm), dort Teilinschrift "(HAMBURGISCH)E POSTMARKEN.", ungebraucht
ohne Gummi, tadellose Kabinetterhaltung, seltene und dekorative
Einheit, ohne Signaturen und gepr. Huylmans mit neuem Fotoattest,
Mi. ohne Bewertung der Einheit ca. 1500,--+++.
Lot 733
(D)


1859, 2 Sch., dunkelzinnober, allseits voll- bis sehr breitrandig
geschnitten, als portogerechte Einzelfrankatur auf Faltbrief mit
vollem Inhalt vom "HAMBURG 22 AUG 1859", adressiert nach Lübeck mit
Ankunftsstempel, die Marke entwertet mit schwarzem
Vierstrichstempel, der Umschlag zeigt oben eine Faltspur, sonst
tadellose Kabinetterhaltung, gepr. Mehlmann mit neuem Fotoattest,
Mi. 900,--.
Lot 734
(D)


1859, 2 Sch., dunkelzinnober, allseits voll- bis breitrandig
geschnitten, als portogerechte Einzelfrankatur auf kleinem
Damenbriefkuvert von "HAMBURG 3 JAN 1860", adressiert nach Lübeck
mit Ankunftsstempel, die Marke entwertet mit schwarzem
Vierstrichstempel, der Empfänger zählte 1/2 Sch. Bestellgeld mit
entsprechendem Vermerk, tadellose Kabinetterhaltung, gepr. Mehlmann
mit neuem Fotoattest, Mi. 900,--.
Lot 735
(D)


1859, 4 Sch., dunkelgelblichgrün, waagerechter Sechserblock vom
Oberrand (20 mm), dort Teilinschrift "HAMBURGISCHE (POSTMARKEN.)",
sauber ungebraucht mit Originalgummi und Falzresten, wenige winzige
Fleckchen, sonst tadellose Kabinetterhaltung, sehr seltene und
dekorative Einheit, ohne Signaturen und gepr. Huylmans mit neuem
Fotoattest, Mi. ohne Bewertung der Einheit ca. 2100,--+++.
Lot 737
(D)


1859, 4 Sch., (dunkel)grünoliv (bläulichgrün), allseits voll- bis
breitrandig geschnitten, auf Briefstück, sehr klar entwertet mit
langem, feinem Vierstrichstempel, schöne und tadellose
Kabinetterhaltung, div. Altsign., gepr. Jakubek mit Fotoattest und
gepr. Mehlmann mit neuem Fotoattest, Mi. 1500,-- + 300,--.
Lot 739
(D)


1859, 4 Sch., (dunkel)grünoliv, allseits voll- bis breitrandig
geschnitten, links mit 20 mm Seitenrand und Reihenzähler "4", mit
Doppeldruck des Markenbildes, sauber ungebrauchtes Kabinettstück
mit vollem Originalgummi und Falzresten, Altsign. und gepr.
Huylmans mit neuem Fotoattest, Mi. ca. 700,--.
Lot 740
(D)


1859, 9 Sch., (dunkel)orangegelb, ausgesprochen farbtief, allseits
voll- bis breit gerandet und gestochen klar mit schwarzem, feinen
Strichstempel entwertet, tadellose Kabinetterhaltung, echt
gebraucht seltene Marke, ganz besonders schönes Stück, div.
Altsign., Fotoattest Drahn von 1956 und gepr. Lange mit Fotoattest,
Mi. 2500,--.