- 1
Old German States Mecklenburg Strelitz
Old German States Mecklenburg Strelitz
Old German States Mecklenburg Strelitz
Lot 850
(D)


1864, 1/4 Sgr., schwärzlichrotorange, kompletter Originalbogen zu
100 Stück mit allen Rändern, am Unterrand mit 10 Leerfeldern und
weiterem Bogenrand. Knapp 40 Marken sind ungebraucht, etwa 60
Marken sind postfrisch. Die Ränder zeigen rückseitig überwiegend
Falze, die zur Stützung von Antrennungen angebracht wurden. Wenige
Marken zeigen Braunpünktchen, zwei Werte einen Einriss, wenige
leichte Gummibüge sind laut Attest herstellungsbedingt. Insgesamt
erscheint der Bogen in schöner und farbfrischer Erhaltung. Es
handelt sich bei diesem Bogen um den einzig bekannten Originalbogen
der MiNr. 1 und damit um eine große Strelitz-Seltenheit und
Schaustück für jede Mecklenburg-Sammlung. Laut Attest "sind die
kleinen Einschränkungen ohne Bedeutung". Der Bogen aus der
Burrus-Sammlung wurde erstmals 1964 bei Robson-Lowe zur
Versteigerung angeboten. Gepr. Jäschke-Lantelme mit neuem
Fotoattest, Mi. für die postfrischen und ungebrauchten Einzelmarken
bereits 32800,--, der tatsächliche Katalogwert liegt weitaus höher.
Lot 851
(D)


1864, 1/3 Sgr., (lebhaft)olivgrün, allseits sehr gut durchstochen
und sauber entwertet mit kleinem Einkreisstempel "ALTSTRELITZ
4.7.", tadellose Kabinetterhaltung, eine minimale waagerechte
Druckspur entstand durch die Verwendung auf Drucksache und Schleife
und stellt laut Attest keinen Qualitätsmangel dar. In einwandfreier
Erhaltung seltene und gestempelt immer fehlende Marke, Altsign. und
gepr. Berger mit Fotoattest, Mi. 1700,--.
Lot 853
(D)


1864, 1 Sgr., dunkelrosarot, in Farbfrankatur mit 2 Sgr.,
dunkelgrauultramarin, auf Briefstück, schöne entwertet mit einem
kleinen Einkreisstempel "FRIEDLAND 9/2", attraktive und tadellose
Kabinetterhaltung, nicht häufige Farbfrankatur, Altsign. und gepr.
Berger mit Fotoattest, Mi. 1240,--++.
Lot 854
(D)


1864, 3 Sgr., schwärzlichbraunocker, postfrischer 25er-Block aus
der rechten, unteren Bogenecke, die Bogenränder mit den
Reihenzählern "6-10" unten und rechts, alle Marken sind postfrisch,
in dem rechten, unteren Bogeneckrand und in einem Seitenrandstück
ein Falzrest, sonst sind auch alle Ränder postfrisch und alles
ungefaltet, vier Marken und einige Seitenränder mit minimalen
Stockspuren, sonst tadellose Kabinetterhaltung, sehr seltene und
imposante Einheit, ohne Signaturen und gepr. Jäschke-Lantelme mit
neuem Fotoattest, Mi. ohne Bewertung der Einheit und ohne Bewertung
der Ränder (diese werten mit 300% Aufschlag) bereits 2250,--++++.
Lot 856
(D)


1864, 3 Sgr., schwärzlichbraunocker, allseits sehr gut
durchstochen, als portogerechte Einzelfrankatur auf Briefkuvert von
"NEUSTRELITZ 25 5", adressiert nach Hamburg mit Ankunftsstempel,
rückseitig ist das Kuvert öffnungsbedingt leicht eingerissen, aber
vollständig, eine minimale Patina an den Rändern ist belanglos,
saubere Prachterhaltung. Laut Attest ist "hervorzuheben, dass es
nur wenige Briefe mit der Marke zu 3 Sgr. gibt; in seiner
Seltenheit ist dieser Brief mit einem 1 Schilling-Brief durchaus zu
vergleichen", Altsign. und gepr. Berger mit Fotoattest, Mi.
7500,--.
- 1