1948, Schwarzaufdruck, 20 W. kpl., alle Pfennigwerte aus oberen Bogenecken, meist oben rechts, die Markwerte aus der linken, unteren Bogenecke, dort bei der 5 Mk. spiegelverkehrte Plattennummer "2". Die 2, 15 und 50 Pfg. sind leicht bügig, die 30 Pfg. zeigt eine Haftstelle, die 1 Mk. eine starke, waagerechte, herstellungsbedingte Druckfalte, sonst tadellose Kabinetterhaltung, die Ränder sind alle ungefaltet, bei der 50 Pfg., 84 Pfg. und 3 Mk. beschnitten, im Rand der 5 Mk. ein kleiner, herstellungsbedingter Papiereinschluss, jede Marke gepr. Schlegel, Mi. für P/W-Oberränder und die Plattennummer 2925,--.