RÖMISCHE REPUBLIK, Cn. Lucretius Trio, Denar, 136 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, links TRIO, Rs. Dioskuren mit aufgelegten Lanzen nach rechts galoppierend, unten CN LVCR / ROMA, Sear 114, Albert 903, 3,94 Gramm, sehr schön.
RÖMISCHE REPUBLIK, Cn. Lucretius Trio, Denar, 136 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, links TRIO, Rs. Dioskuren mit aufgelegten Lanzen nach rechts galoppierend, unten CN LVCR / ROMA, Sear 114, Albert 903, 3,94 Gramm, sehr schön.
RÖMISCHE REPUBLIK, Cn. Lucretius Trio, Denar, 136 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, links TRIO, Rs. Dioskuren mit aufgelegten Lanzen nach rechts galoppierend, unten CN LVCR / ROMA, Sear 114, Albert 903, 3,94 Gramm, sehr schön.
L. Opimius, Denar, 131 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, links Kranz, Rs. Victoria mit Kranz in Quadriga nach rechts, darunter L OPEI (MI) / ROMA, Sear 129, Albert 967, 4,18 Gramm, Kopfseite leicht dezentriert, fast sehr schön.
L. Opimius, Denar, 131 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, links Kranz, Rs. Victoria mit Kranz in Quadriga nach rechts, darunter L OPEI (MI) / ROMA, Sear 129, Albert 967, 4,18 Gramm, Kopfseite leicht dezentriert, fast sehr schön.
Q. Lutatius Cerco, Denar, 109/108 v. Chr., Rom, Romakopf mit Ähre zwischen zwei Sternen auf dem Helm nach rechts, rechts CERCO, Rs. Galeere nach rechts im Eichenkranz, darüber Q LVTATI Q, Sear 182, Albert 1096, 3,92 Gramm, Rand mit leichter Prägeschwäche, sehr schön.
Q. Lutatius Cerco, Denar, 109/108 v. Chr., Rom, Romakopf mit Ähre zwischen zwei Sternen auf dem Helm nach rechts, rechts CERCO, Rs. Galeere nach rechts im Eichenkranz, darüber Q LVTATI Q, Sear 182, Albert 1096, 3,92 Gramm, Rand mit leichter Prägeschwäche, sehr schön.
Q. Lutatius Cerco, Denar, 109/108 v. Chr., Rom, behelmter Romakopf mit Ähre und Sternen nach rechts , Wertz. X links sichtbar, rechts am Rand CERCO, Rs. im Eichenkranz Galeere nach rechts, unter Q LVTATI und Q, Sear 182, Albert 1096, 3,89 Gramm, z. T. leichte Prägeschwäche, sehr schön.
Q. Lutatius Cerco, Denar, 109/108 v. Chr., Rom, behelmter Romakopf mit Ähre und Sternen nach rechts , Wertz. X links sichtbar, rechts am Rand CERCO, Rs. im Eichenkranz Galeere nach rechts, unter Q LVTATI und Q, Sear 182, Albert 1096, 3,89 Gramm, z. T. leichte Prägeschwäche, sehr schön.
C. Coelius Caldus, Denar, 104 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach links, Rs. Victoria in Biga nach links, links im Feld CALP, im Abschnitt R, Sear 196, Albert 1122 b, 3,76 Gramm, sehr schön.
C. Coelius Caldus, Denar, 104 v. Chr., Rom, Romakopf mit Flügelhelm nach links, Rs. Victoria in Biga nach links, links im Feld CALP, im Abschnitt R, Sear 196, Albert 1122 b, 3,76 Gramm, sehr schön.
Q. Antonius Balbus, Denar, 83/82 v. Chr., Rom, belorbeerter, bärtiger Jupiterkopf nach rechts, dahinter S C, rechts Beizeichen A, Rs. Victoria mit Palmzweig und Kranz in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Q ANTO BALB / PR, Sear 279, Albert 1242, 3,75 Gramm, Serratus, sehr schön.
Q. Antonius Balbus, Denar, 83/82 v. Chr., Rom, belorbeerter, bärtiger Jupiterkopf nach rechts, dahinter S C, rechts Beizeichen A, Rs. Victoria mit Palmzweig und Kranz in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Q ANTO BALB / PR, Sear 279, Albert 1242, 3,75 Gramm, Serratus, sehr schön.
Q. Antonius Balbus, Denar 83/82 v. Chr., bärtiger Jupiterkopf mit Lorbeerkranz nach rechts, dahinter S C, rechts kein Beizeichen, Rs. Victoria mit Palmzweig und Kranz in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Q ANTO BALB / PR, Sear 279, Albert 1242, 4,12 Gramm, Serratus, sehr schön.
Q. Antonius Balbus, Denar 83/82 v. Chr., bärtiger Jupiterkopf mit Lorbeerkranz nach rechts, dahinter S C, rechts kein Beizeichen, Rs. Victoria mit Palmzweig und Kranz in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Q ANTO BALB / PR, Sear 279, Albert 1242, 4,12 Gramm, Serratus, sehr schön.
Copyright 2021 HBA © All Rights Reserved