ANTIKE BIS 17. JAHRHUNDERT, interessante Sammlung mit 48 Münzen Kupfer- u. Silbermünzen (Pfennige und Groschen) aus verschiedenen Ländern bzw. Epochen, unter anderem Byzanz, Kreuzfahrer, Deutscher Orden und Hzgt. Preußen, Bremen, Hamburg und Lübeck, Friesland, Pommern, Dänemark, Mecklenburg, enthalten sind u.a.: Abbasiden, Al Mansur 136-156 AH (753-772), Dirhem 155 AH/771 AD, Byzanz, Michael IV. Paphlagon 1034-1041, anonymer AE-Follis, Byzanz, Konstantinos IX. Monomachos, 1042-1055, anonymer AE-Follis, Kreuzfahrer, County of Edessa, Balduin II., 1100-1118, Follis 1110-1118, Kreuzfahrer, Antiochia, Bohemund III., 1149-1163, Denar 1201-1232, Kreuzfahrer, Kilikien, Armenien Tram 1189-1219, Deutscher Orden, Wynrch von Knyprode 1351-1382, Schilling, Deutscher Orden, Konrad III. von Jungingen 1393-1407, Schilling, Hamburg, Stadt, Doppelschilling "1524", Lübeck, Stadt, Brakteat (Hohlpfennig) um 1250/1300 sowie Brakteat um 1350-1400, Mecklenburg-Wismar, Stadt, Dreiling nach dem Rezess von 1392 sowie 1/48 Taler 1627, Pommern, Bogislaw X. 1474-1523, Schilling 1492, Herzogtum Preußen, Albrecht von Brandenburg 1525-1568, 3 Groschen 1544 Königsberg, Dänemark, Christian IV., 1588-1648, 2 Skilling 1604, Norwegen, Friedrich III., 1648-1670, 2 Skilling 1665 Christiania und viele andere mehr, z.T. mit Verkaufszetteln verschiedener Händler mit DM o. Euro-Preisen versehen, schön bis vorzüglich.