Bieten und Kaufen leicht gemacht
Ein kleiner Leitfaden für unsere Kunden Bieten und Kaufen auf einer Auktion ist viel einfacher, als Sie vielleicht vermuten. Wir möchten Ihnen mit diesem Leitfaden einige Erläuterungen und einen Ablaufplan geben und Sie zu einer Auktionsteilnahme einladen, gleichgültig ob Sie an ein schriftliches Gebot denken, ein Online-Gebot abgeben oder persönlich im Saal das Geschehen verfolgen möchten.
Der Katalog
Grundlage Ihres Gebotes muss zuvor das ausführliche Studium des Auktionskataloges sein. Dieser steht für Sie als bequemer Onlinekatalog oder als übersichtliche Printausgabe zu Verfügung. Unsere Kataloge zählen international zu den aufwändigsten Editionen. Nahezu jedes Einzellos ist vollständig in Farbe abgebildet. Unser Onlinekatalog zeigt Ihnen darüber hinaus oft die Rückseite sowie vorhandene Atteste und Zertifikate.
Die Auktionsbeschreibung
Die Beschreibungen unserer Sachverständigen sind anerkannt ausführlich und lassen kaum Fragen offen. Natürlich steht Ihnen unser Auktionsteam vor der Auktion jederzeit für ergänzende Fragen zur Verfügung, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Formulare für Ansichtssendungen an unsere langjährigen Stammkunden und für Fotokopienanforderungen finden Sie in unserem Katalog oder im Formularcenter.
Unser umfangreicher Prüfservice - Ihre Sicherheit
Die persönliche Besichtigung
Der Startpreis
Unsere Startpreise sind keine Schätzpreise, sondern Ausrufpreise, die in der Regel sehr niedrig angesetzt sind und im Verlauf der Auktion, insbesondere bei Sammlungen und Posten, oft um ein Vielfaches gesteigert werden. Der Sinn einer Auktion besteht darin, den Marktteilnehmern die Preisbildung zu überlassen.
Ihr Gebot
Ihre Rechnung
Nach erfolgreichem Zuschlag erhalten Sie von uns eine Rechnung, die im Voraus beglichen werden muss. Die Rechnung ist sofort und ohne Abzug fällig. Auf den Zuschlagspreis werden Auktionsgebühren von 22%, im Versandfalle Versand- und Transportversicherungskosten sowie auf die Provision und Gebühren die Mehrwertsteuer (z.Zt. 19%) fällig. Nach Zahlungseingang werden Ihnen Ihre Lose umgehend zugestellt. Langjährige Stammkunden unseres Hauses beliefern wir auch gerne auf Rechnung. Sollten Sie persönlich anwesend sein, können Sie Ihre Lose nach erfolgter Barzahlung natürlich sofort mitnehmen. Die Annahme von Schecks behalten wir uns vor.
Abholung, Versand und Versicherung
Unsere modern strukturierte Versandabteilung sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Auslieferung der wertvollen Auktionsgüter. Sicherheit, eine stabile und neutrale Verpackung haben bei uns Priorität vor einem überhasteten Versand. Unzählige positive Rückmeldungen aus Sammler- und Händlerkreisen haben uns bestärkt. Die Abholung auch größter Posten wird durch unseren hauseigenen Lastenfahrstuhl mit Laderampe und unser engagiertes Personal massiv erleichtert.
Unser Versand erfolgt in Deutschland per DHL Deutsche Post AG und ausschließlich per Postpaket. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine andere Versandform oder ein unversicherter Versand aus Haftungsgründen nicht möglich sind. Wir berechnen Ihnen pauschal Versandkosten zwischen € 4,00 und € 15,00, je nach Größe und Wert des Versteigerungsgutes. Dieser Betrag enthält auch eine Verpackungspauschale. Für ein geringes Entgelt von 1,25 Promille des Rechnungsbetrages ist Ihre Sendung durch uns ausreichend gegen Verlust versichert.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig
Eine Bewertung, wie bei einigen Online-Auktionsplattformen üblich, gibt es in dieser Form bei uns zwar nicht. Wir freuen uns aber sehr, wenn Sie mit unseren Angeboten und unserem Service zufrieden waren. Wir möchten Sie gerne auch in Zukunft zu unseren Stammkunden zählen. Hat etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit geklappt, bitte zögern Sie nicht, uns zu informieren. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden.