"Die Marktlage ist unverändert stark"
Unsere dreitägige Herbstauktion vom 11. bis 13. November 2021 haben wir mit Rekordzuschlägen abgeschlossen.
Ein starkes Internet mit über 400 Online-Bietern und über 1.000 schriftlichen Bietern sorgten vom ersten Los der Auktion an für drei Tage spannende und aufgeregte Stimmung und für ein herausragendes Auktionsergebnis, welches schlussendlich am Samstag gegen 22 Uhr feststand.
Die Verkaufsquote ohne Rücklosverkauf betrug ca. 90 Prozent.
Nachfolgend päsentieren wir Ihnen einige Highlights dieser erfolgreichen Auktion:












Unser Sammlungs- und Nachlassteil wurde fast restlos zu Spitzenpreisen verkauft:
So hat zum Beispiel eine Spezialsammlung Alliierte Besetzung in zwei Kartons (Los 3516, Ausruf € 3.000,-) einen Zuschlag von € 25.400,- inkl. Aufgeld erzielt, die große SBZ-Sammlung mit hunderten Fotoattesten (Los 3517, Ausruf € 130.000,-) einen Zuschlag von € 200.000,- inkl. Aufgeld sowie die durchgeprüfte Sammlung SBZ (Los 3518, Ausruf € 18.000,-) einen Zuschlag von € 37.500,- inkl. Aufgeld. Eine gehaltvolle Partie Westberlin in 14 Lindner-Alben (Los 3542, Ausruf € 5.000,-) wurde mit € 11.400,- inkl. Aufgeld zugeschlagen und eine riesige Ansichtskartenpartie aus dem Maikapar-Lager (Los 3590, Ausruf € 4.000,-) wurde mit einem Zuschlag von € 20.600,- inkl. Aufgeld versteigert.
Auch unsere Banknoten- und Münzpartien wurden mit erheblichen Steigerungen verkauft. Einige nennenswerte Höhepunkte sind beispielsweise die sehr umfangreiche Händlerpartie Deutsches Notgeld aus dem Maikapar-Lager (Los 3623, Ausruf € 1.250,-), diese erzielte einen Zuschlag von € 10.400,- inkl. Aufgeld sowie die Sammlung Deutsche und Französische Notmünzen Dr. Koch (Los 3642, Ausruf € 60.000,-), welche einen Zuschlag von € 72.600,- inkl. Aufgeld erzielte. Auch zahlreiche große Gold- und Silberposten wurden restlos mit tollen Steigerungen verkauft. Für weitere Ergebnisse studieren Sie bitte unsere Ergebnisliste.
Im Bereich der Nachlässe, Losnummer 4000 bis 4227, wurden 97% verkauft und mit tollen Steigerungen zugeschlagen. Hervorzuheben sind hier die Lose 4059, Alle Welt in fünf Kartons (Ausruf € 1.200,-) mit einem Zuschlag von € 5.200,- inkl. Aufgeld, 4063, Altdeutschland bis USA in neun Kartons (Ausruf € 750,-) mit einem Zuschlag von € 10.000,- inkl. Aufgeld, 4104, ein umfangreicher Händlerposten Deutschland in sechs Kartons (Ausruf € 2.500,-) mit einem Zuschlag von € 10.200,- inkl. Aufgeld sowie Los 4133, eine riesige Partie Firmen-, Banken- und Symbollochungen (Ausruf €3000,-) mit einem Zuschlag von € 18.800,- inkl. Aufgeld.
Der Sammlungsteil Alle Welt war dieses Mal besonders stark. Über 300 Sammlungen von Afrika bis Zypern wurden versteigert und erfuhren teilweise minutenlange Bieterkämpfe. Erwähnen möchten wir an dieser Stelle Los 4509, eine sehr große Sammlung Asien und Naher Osten in 28 Bänden (Ausruf € 5.000,-), welche mit einem Zuschlag von € 20.000,- inkl. Aufgeld versteigert wurde, Los 4511, eine spektakuläre Sammlung Britische Kolonien in 18 Bänden (Ausruf € 5.000,-), die mit einem Zuschlag von € 18.150,- inkl. Aufgeld zugeschlagen wurde, Los 4517, eine ganz hervorragende und wertvolle Sammlung der Französischen Kolonien (Ausruf € 6.500,-), die mit einem Zuschlag von € 19.400,- inkl. Aufgeld verkauft wurde sowie das Los 4650, ein großartiger Schweiz-Nachlass in insgesamt 52 Bänden ab 1843 (Ausruf € 15.000,-), welches mit einem Zuschlag von € 54.500,- inkl. Aufgeld versteigert wurde.
Ab Los Nummer 4674 wurde der wie immer sehr starke Deutschland-Teil bei HBA versteigert und auch hier sind beachtliche Ergebnisse hervorzuheben. Schon gleich die erste Losnummer 4674, eine wertvolle Generalsammlung Deutschland (Ausruf € 10.000,-) wurde mit € 32.500,- inkl. Aufgeld zugeschlagen, Los 4675, Altdeutschland und Deutsches Reich in drei Bänden (Ausruf € 7.500,-) mit € 23.600,- inkl. Aufgeld sowie Los 4722, eine ganz exzellente Ausstellungs-Spezialsammlung Brustschilde (Ausruf € 15.000,-) mit € 25.400,-.
Zu guter Letzt sei noch die herausragende "Restpartie" aus der Ghibellinia-Sammlung zu betonen, die mit einem Katalogwert von über €300.000,- ausgezeichnet war (Ausruf € 40.000,-). Dieses Spitzenobjekt versteigerten wir gegen 22:00 Uhr am Samstagabend und es wurde ein tolles Ergebnis von € 82.300,- inkl. Aufgeld erzielt.
Auch unser Belege-Angebot glänzte mit tollen Zuschlägen:




(Los 641, Ausruf €500,-) Zuschlag €3350,- inkl. Aufgeld (Los 642, Ausruf €1000,-) Zuschlag €3250,- inkl. Aufgeld (Los 651, Ausruf €300,-) Zuschlag €1900,- inkl. Aufgeld (Los 695, Ausruf €500,-) Zuschlag €900,- inkl. Aufgeld (Los 734, Ausruf €100,-) Zuschlag €800,- inkl. Aufgeld

Wir bedanken uns bei allen unseren Einlieferern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.
Für unsere Frühjahrsauktion im Mai 2022 nehmen wir Einlieferungen bereits entgegen, bitte kontaktieren Sie uns.
Hier dürfen wir Ihnen bereits die "Wahnfried Thum-Sammlung" ankündigen, Deutschland ab 1872 postfrisch/ungebraucht und gestempelt mit nahezu allen Raritäten komplett gesammelt.
Freuen Sie sich auf ein tolles Frühjahrsangebot bei HBA!
Mail: info@hba.de
Telefon: 040 / 23 34 35
Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier: Ergebnisbericht
Die Rücklosliste finden Sie hier: Rücklosliste (diese aktualisieren wir täglich)
Neueste Kommentare