sammlung-victoria_fertig

Die "Victoria-Sammlung"

HBA präsentiert die einzigartige "VICTORIA-Sammlung"
"Die ganze Welt von 1840 bis 1895"

Wir freuen uns sehr, Ihnen die Versteigerung der einzigartigen "Victoria-Sammlung",
Europa und Übersee mit allen damaligen Staaten und deren Kolonien von 1840 bis 1895 fast komplett im
Rahmen unserer Frühjahrsauktion vom 2. bis 4. Mai 2019 ankündigen zu dürfen.

Die "Victoria-Sammlung" stammt aus dem Nachlass eines international sehr bekannten Medizinforschers und großen Philatelisten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele Jahrzehnte nach seinem Tode soll dessen philatelistisches Lebenswerk jetzt in neue Hände übergehen.

Auf jeder Seite dieser wundervollen Kollektion überzeugt dieser große Sammler mit seinen handschriftlichen
Aufzeichnungen zu vielen Briefmarken mit seinem großen philatelistischen Wissen.
Seine damaligen Einkaufspreise aus den Jahren 1890 bis 1920 in Reichsmark, Schweizer Franken oder in Dollar
dokumentiert, zeigen uns heute eindrucksvoll die schon damals große Werthaltigkeit und Seltenheit bestimmter Ausgaben.

In einem vor 124 Jahren speziell angefertigten "Schaubek-Permanentalbum" mit der unglaublichen Rückenstärke von 21 cm befindet sich auf ca. 1.000 Seiten die wohl beeindruckenste Kollektion internationaler Raritäten von Europa und Übersee, die wir jemals erlebt haben. Nahezu alle Briefmarken befinden sich in überdurchschnittlicher, sehr guter Erhaltung. Zahlreiche Marken sind mit Altsignaturen namhafter früherer Briefmarkenexperten versehen.

Einige Länder wurden so intensiv gesammelt, dass es uns bei der Besichtigung der Kollektion fast den Atem verschlug.
Altdeutschland von Baden bis Württemberg ist natürlich überkomplett.
Als echter Berliner wurde natürlich das Sammelgebiet Preussen großgeschrieben. Auf zahlreichen Seiten, mit vielen herrlichen Einheiten und vielen Briefen dekoriert, finden Sie auch immer wieder seltene Oktogon-Belege.

Das Königreich Sachsen beinhaltet gleich 13 schöne Sachsen-Dreier und zwei Exemplare auf Belegen.
Europa ist fast komplett gesammelt, mit allen herrlichen Ochsenkopf-Raritäten von Rumänien, mit den Merkuren von Österreich, dabei ein traumhaftes ungebrauchtes Luxusstück des zinnoberfarbenen Merkurs mit frischer Gummierung oder der rosafarbene Merkur auf einem Streifband.

England in der Victorianischen Zeit glänzt so stark, dass man zweimal hinschauen muss: Eine Plattierungssammlung der ersten Briefmarke der Welt, der ONE PENNY BLACK von 1840 mit hunderten Exemplaren, dazu weitere Marken mit roten und schwarzen Malteserkreuz-Stempeln und zahlreiche Briefe, Pfundwerte, Dienstmarken usw.

Jetzt zur Schweiz mit Kantonsmarken im Überfluss: Doppelgenf, halbe Genf mit 6 Exemplaren vertreten, Baseler Taube 6 Stück, dazu zwei Stück auf Briefen, Winterthur, Waadt, Ortspost, Rayonmarken, alles oft doppelt oder vielfach auf schönen Seiten platziert. Dieser kleine Teil der Sammlung ist schon ein Vermögen wert und wird Sie ins Erstaunen versetzen.

Übersee mit allen fünf Kontinenten ist eine Show für sich:
Asien mit China und Japan, Indien mit Alt-Staaten, Ozeanien mit Australischen Staaten, Südamerika mit Seiten voller Ochsen, - Ziegen- und Katzenaugen, Nordamerika mit den Vereinigten Staaten, Hawaii und Kanada mit Gebieten, überall eine Anhäufung von Raritäten, Afrika mit herrlichen Sammlungen, die Britischen Kolonien, u. a. mit Mauritius und den schönsten Marken und Briefraritäten, Karibische Staaten auch mit größten Seltenheiten von Britisch Guyana mit Titelfoto-Charakter. Die Französischen Kolonien beinhalten seltenste Provisorien und rare Briefe usw.

Diese Auflistung ließe sich auf 1000 Seiten "Internationale Philatelie des 19. Jahrhunderts" ausweiten.

Die "Victoria-Sammlung" ist keine Kollektion im herkömmlichen Sinne. Sie lässt sich aufgrund ihrer Beschaffenheit und ihres unglaublichen Inhaltes mit einem internationalen Kunstwerk allererster Güte vergleichen.
Dieses einzigartige Objekt beinhaltet die ersten 55 Jahre der Postgeschichte der gesamten Menschheit, gebunden in einem Album.

Die "Victoria-Sammlung" ist ein philatelistisches Juwel mit musealem Charakter.

Eine persönliche Besichtigung dieser Sammlung ist nach Terminabsprache möglich.
Sie haben aber jetzt schon die Möglichkeit sich die Sammlung vollständig abgebildet im Internet anzusehen.
Bitte folgen Sie dafür diesem Link: hier

Wir danken der Erbengemeinschaft für den Versteigerungsauftrag und das große Vertrauen.
Wir sind sehr stolz, diese beeindruckende Kollektion unseren Kunden auf der ganzen Welt vorstellen zu dürfen.
In Kürze erhalten Sie weitere Informationen.
Hamburg im April 2019

Hubert, Maximilian und Thomas Ehrengut

Priess

Philately of the World

Von einem langjährigen HBA-Kunden erhielten wir dessen großes philatelistisches Lebenswerk in nahezu 500 prall gefüllten Bänden eingeliefert. Die Sammlung  "Philately of the World"  umfasst fast alle Länder von Europa und  Übersee mit einer unglaublichen Fülle seltener Briefmarken aus allen Bereichen der Philatelie.

Ein großer Teil dieser Kollektion wurde in  über sechzigjähriger Sammlertätigkeit auf großen internationalen Auktionen mit erheblichen finanziellen Mitteln erworben.

Einige Schwerpunkte dieser einzigartigen Sammlung bilden Deutschland ab 1849 mit allen Gebieten, dabei eine herausragende Kolonialsammlung, die Schweiz ab 1840 mit einer phantastischen Auswahl der Kantonsmarken, u.a mit Doppelgenf oder mehrfach Baseler Taube, und Ausgaben ab Ortspost, Flug- und Zeppelinpost in dicken Bänden angelegt und  Übersee mit hervorragenden Sammlungen von China, Japan etc., und alles von erheblichem Wert. Einen großen Teil dieser Sammlungen werden wir Ihnen unberührt anbieten.

Auf Grund der aufwendigen Bearbeitung dieser großen anvertrauten Materialfülle verschieben wir die Versteigerung um eine Woche auf den 2. bis 4. Mai 2019. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Neukunden fordern bitte kostenlos den Auktionskatalog an.

Wir danken unserem guten und treuen Kunden für dessen Vertrauen und den Versteigerungsauftrag!

Bild Nr. 9

74. HBA Herbstauktion vom 30. Oktober bis 02. November 2019

 

 

Unsere 74. internationale Briefmarken- und Münzauktion findet  vom 30. Oktober bis 02. November 2019 statt.

Wir haben bereits tolle Einlieferungen in Millionenhöhe erhalten und freuen uns Ihnen diese im Herbst präsentieren zu dürfen.

Es erwartet Sie ein großartiges Briefmarken- und Münzangebot.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und liefern Sie ein!

-----------------------------------

EINLIEFERUNGSSCHLUSS:

Freitag 20. September 2019

-----------------------------------

Sie erreichen uns jederzeit telefonisch unter: 040 / 23 34 35
Oder per Mail an: info@hba.de

Ihr HBA-Team

Inselpost

Sammlung Deutsche Feld-und Inselpost 1939 bis 1945

Sammlung Deutsche Feld-und Inselpost 1939 bis 1945 - Aus dem Nachlass eines guten Kunden unseres Hauses erhielten wir soeben eine der großen Kollektionen aus diesem beliebten Sammelgebiet deutscher Postgeschichte für unsere Frühjahrsauktion 2019 eingeliefert.
Neben einer unglaublichen Markensammlung mit vielen Raritäten mit kopfstehenden Aufdrucken, Bogenecken mit HAN, Probedrucken und Essays usw. glänzt dieses sehr wertvolle Objekt mit einer Fülle größter Briefseltenheiten.
Tunis-und Kuban-Päckchenadressen, ein bildschöner Hela-Brief, zahlreiche Kreta 7B-, Rhodos 8A- und Agram-Belege, Rhodos-Weihnachtsmarken mit guten Aufdrucktypen etc.
Dieses Objekt sollte für eine Ausstellung vorbereitet werden. Dazu kam es leider nicht mehr. Der Sammler verstarb im Jahre 2003.
Diese einmalige Kollektion hätte die Goldmedaille auf jeder Ausstellung verdient.
Wir bedanken uns für den Versteigerungsauftrag.

Thumbnail RTL

HBA im Fernsehen!

Am Samstag, den 03.11.2018 war das Team von RTL-Nord bei uns zu Besuch und hat uns am letzten Auktionstag mit der Kamera begleitet.

Video

_V6B4630

Nachbericht zur 72. HBA Auktion

Vom 30.10. bis 03.11.2018 hat unsere 72. Internationale Briefmarken- und Münzauktion in unseren Firmenräumen in Hammerbrook stattgefunden.

Über 1.100 Bieter aus aller Welt beteiligten sich an der Versteigerung von insgesamt 3.600 ausgesuchten Einzellosen, Sammlungen und Nachlässen.

Es war uns eine ganz besondere Freude, die einzigartigen Sammlungen „Wertheim“ und „Deggendorf“ versteigern zu dürfen - wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlichst bei den Einlieferer-Familien für den Versteigerungsauftrag und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Los 1026, Ausruf € 2.200,- Zuschlag € 3.200,- inkl. Aufgeld

Los 489, Ausruf € 500,- Zuschlag € 1.300,- inkl. Aufgeld

Los 608, Ausruf € 1.300,- Zuschlag € 2.500,- inkl. Aufgeld

Die fantastischen Ergebnisse dieser Auktion zeigen, dass die Marktlage für Philatelie, Numismatik sowie Notaphilie ausgesprochen positiv ist.
Es wechselten Einzelstücke und Kollektionen zu Rekordzuschlägen die Besitzer.
So wurde beispielsweise eine Sammlung Tschechoslowakei (Los 4570, Ausruf € 4000,--) für € 39.000,-- inkl. Aufgeld, ein Nachlass Deutsches Reich (Los 4013, Ausruf € 1750,--) für € 15.000,-- inkl. Aufgeld und eine große Spezialsammlung Brustschilde (Los 4623, Ausruf € 75.000,--) für € 212.000,-- inkl. Aufgeld erfolgreich verkauft.
Die vollständige Ergebnisliste finden Sie hier.

Los 1370, Ausruf € 20.000,-- Zuschlag € 63.000,-- inkl. Aufgeld

Los 1581, Ausruf € 5.000,- Zuschlag € 19.000 inkl. Aufgeld

Los 1780, Ausruf € 18.000,- Zuschlag € 40.000,- inkl. Aufgeld

Hunderte telefonische Mitbieter verstärkten die ohnehin schon aufgeheizte Stimmung im Auktionssaal ungemein. Bis spät in die Abendstunden wurde mit einer Verkaufsquote von über 90 % versteigert.
Abschließend bedanken wir uns bei allen Einlieferern und Bietern, die diese große Auktion möglich gemacht haben.

Sie haben nun bis zum 05.12.2018 Zeit, Lose aus der Rücklosliste zu erwerben

Einlieferungen für unsere 73. Auktion im Frühjahr nehmen wir ab sofort entgegen. Bitte sprechen Sie uns an. Vermittler erhalten eine angemessene Provision.

wooden gavel and books on wooden table,on brown background

Rekordergebnis für die Deggendorf-Sammlung!

Am Dienstag den 30.10.2018 haben wir in unserem hauseigenen Auktionssaal die fantastische „Deggendorf-Sammlung“ versteigert.

Über 320 Einzellose und Sammlungen kamen unter den Hammer.

Mit Stolz dürfen wir Ihnen einen Rekordzuschlag von über € 500.000 inkl. Aufgeld (Ausruf €180.000) und eine Verkaufsquote von 95% verkünden.


Ausruf €10.000,- Zuschlag €21.500,-

Einige hundert Bieter aus aller Welt beteiligten sich an diesem Spektakel.


Ausruf €800,- Zuschlag €5.200,-

Wir bedanken uns herzlich bei der Einlieferer-Familie für den Versteigerungsauftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.

_V6B4499

Unser neuer Auktionskatalog ist da!

Unser Katalog zur 72. internationalen HBA Briefmarken- und Münzauktion ist erschienen.

Neben der Print-Version stellen wir Ihnen wie immer einen Onlinekatalog zur Verfügung.

Diesen finden Sie unter dem Reiter "Auktionen" -> "Aktueller Onlinekatalog".

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter 040 /23 34 35 oder per E-Mail unter info@hba.de zur Verfügung.

Wir wünschen viel Freude bei der Studie des Katalogs!

Ihr HBA-Team

sammlung

Die Hansa-Sammlung bei HBA!

Aus dem Nachlass einer namhaften hanseatischen Kaufmannsfamilie mit Sitz in Bremen und Hamburg erhielten wir dieses außergewöhnliche Objekt hochwertiger Sammlungen von Deutschland und Europa in zahlreichen dicken Bänden eingeliefert. Auf Wunsch der Familie bieten wir diese Sammlungen unberührt länderweise an. Wir danken der Erbengemeinschaft für Ihr Vertrauen.

Copyright 2021 HBA © All Rights Reserved

Anmelden

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...